Candles (in einem technischem Diagramm), beschreiben eine sehr detailierte Geschichte sowohl über prices das vergangene, wie auch das momentane Verhalten von Preisen.
Beschreibt das Bild auf der linken Seite ein “Umkehr-Muster” (Reversal Pattern)? Nein, es zeigt lediglich eine so genannte Unentschlossenheit am Ende eines Trends an.
Dies könnte weiterhin auf eine Übergangsphase hindeuten, oder es könnte eine kurzfristige oder sogar eine Phase der Stagnation sein. Der Preis würde sich demnach wieder zurück zu seinem Ausgangspunkt orientieren.
Desweiteren ist dies aber auch eine Candle, die stark darauf hindeutet, dass Käufer die Kontrolle über den Preis haben.
Wird sich der Preis in diesen Beispielen umkehren?
Nein, dies sind keine Umkehr-Muster. Diese Beispiele beschreiben Unentschlossenheit und dass Preise in einem bestimmten Bereich gefangen oder eingeschlossen sind.
Es ist wesentlich wertvoller, den Preis der eine Candle aufzeigt zu lesen, als eine Liste von Candle Charts zu kennen. Noch einmal, Candles geben uns Informationen über das momentane Preisverhalten und an Hand dieser Informationen können wir eine auf Daten und Fakten basierende Vorhersage über das kommende Preisverhalten treffen.
Letztlich geht es beim (Forex-) Handel genau darum: intelligente und auf Daten und Fakten gestützte Vorhersagen über das bevorstehende Verhalten von Preisen treffen zu können.
Dsas obige Bild zeigt ein Linien-Diagramm des EUR/USD Währungspaares. Dieses Diagramm zeigt uns Preisbewegungen in seiner rohesten, einfachsten Form. Wenn Käufer die Kontrolle über den Preis haben, so zeigt die Linie eine Aufwärtsbewegung. Wenn hingegen Verkäufer die Kontrolle besitzen, so orientiert sich die Linie nach unten.
Können wir weitere Informationen erhalten?
Hier ist ein Candle-Diagramm das über ein Linien-Diagramm für die gleiche Zeitperiode gelegt wurde. Es ist erkennbar, dass das Bild tiefergehende Informationen sowohl über das vorherige, als auch das momentane, Preisverhalten gibt. Jede einzelne dieser Candles ist ein Schnappschuss der uns zeigt, was genau der Preis zum entsprechenden Zeitpunkt getan hat während die Candle offen war. Dadurch erhalten wir eine Menge an wertvollen Informationen.
Jede einzelne Candle die zu sehen ist, kann in kleinere Candles unterteilt werden, bis hin zu so genannten „Tick Charts“, was von enormer Wichtigkeit ist. Es mag unbestreitbar und sehr einfach klingen, doch nur wenige Leute denken in dieser Art. Je mehr wir aber über Preisbewegungen lernen, desto mehr wird dieses einfache Konzept Sinn ergeben und von Nutzen sein.
Eine vier-stündige Zeitspanne könnte eine Unentschlossenheit im Tages-Diagramm aufzeigen und ein Trend innerhalb eines ein-stündigen Diagramms könnte nur ein kleiner Blipp im Tagesbild darstellen. Noch einmal, auch wenn es offensichtilch erscheint, sollte man über diese Tatsache nachdenken: der Wechsel zwischen verschiedenen Zeitspannen ist sehr hilfreich wenn man Presibewegungen lesen möchte.
Wenn man beispielsweise ein Tagesdiagramm anschaut und man nicht deutlich erkennen kann was genau geschehen ist, so ist es ratsam, den Verlauf in zwei 12-Stunden Diagramme aufzuteilen.
Die kleinere Zeitspanne teilt die Tages-Candle sowhl in zwei separate Candles als auch zwei Zeitverläufe auf, was das Verstehen und Einschätzen der Tages-Candle erleichtern kann. Man kann sogar noch weitergehen und zu einem 8-Stunden-Chart wechseln, was die Tages-Candle in drei separate Candles unterteilen über, da drei 8-Stunden Candles eine Tages-Candle ausmachen. Der Punkt ist letztlich, dass das Wechseln zwischen unterschiedlichen Zeitfenstern dabei hilft Preisbewegungen zu lesen. Beim Traden von Preisbewegungen sollte man also häufig die Zeitfenster wechseln. Zum Beispiel könnte man einige Preisbewegungen in einem 4-Stunden-Diagramm erkennen, doch man mag feststellen, dass darin einfach zu viel Informationen enthalten sind. Also könnte man dann beispielsweise zu einem 12-Stunden Chart wechseln, um das Bild etwas übersichtlicher zu machen.
Schauen wir uns zum Abschluss noch ein einfaches Beispiel dazu an:
WWelche Historie beschreibt diese Candle? Nun, nach einem starken bearish trend (Baissetrend) wkann man das Formen von Unentschlossenheit erkennen. Der untere Docht indiziert, dass Verkäufer versuchten den Preis nach unten zu drücken dabei aber an Kraft verloren. Der obere Docht deutet zudem darauf hin, dass Käufer aber auch nicht in der Lage waren den Preis weiter nach oben zu treiben. Der Körper der Candle schliesst nur wenige Pips von der Ursprungs-Candle, was darauf hindeutet, dass weder Käufer noch Verkäufer die Kontrolle über den Preis gewinnen konnten. Diese Candle zeigt demnach Unentschlossenheit und wir erkennen einen Kampf zwischen Käufern und Verkäufern, doch keine Seite kann die Oberhand gewinnen.

Steff has been actively researching the financial services, trading and Forex industries for several years.
While putting numerous brokers and providers to the test, he understood that the markets and offers can be very different, complex and often confusing. This lead him to do exhaustive research and provide the best information for the average Joe trader.